Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fortbildungslehrgang für „zur Prüfung befähigte Personen“ in Mülheim-Kärlich

11. Juli @ 9:00 am 4:00 pm

gemäß DGUV Grundsatz 310-007 Seminar F1107-25

Wer die Veränderung vermissen lässt, wird früher oder später selbst vermisst werden

Besser lässt sich die stätige Notwendigkeit einer Aus- und Weiterbildung nicht beschreiben. Das Fachseminar dient der Vermittlung aller Inhalte, die die befähigte Person zur Durchführung einer sicherheitstechnischen Prüfung benötigt.

Auszüge aus dem Seminarinhalt

  • Wo steht das? – Rechtsgrundlagen im Arbeitsschutz
  • Berufsgenossenschaftliches Regelwerk DGUV Regel 110-007
  • Schankgase – Kohlendioxid, Stickstoff und Mischgas
  • Sachkundenachweis für ANALOX und KUNDO Gaswarnanlagen
  • Aufbau und Funktion sicherheitstechnischer Bauteile
  • Praktische Übungen
  • Aufgaben einer befähigten Person
  • Abschlussprüfung nach DGUV Grundsatz 310-007

Seminarunterlagen

  • Begleitende Unterlagen
  • DGUV Regel 110-007, ASI 6.80 und 6.84

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle ehemaligen Sachkundigen nach Getränkeschankanlagenverordnung und befähigten Person, die seit 2005 keinen Fortbildungslehrgang besucht haben oder die in Datenbank der BGN aufgenommen werden wollen.

Voraussetzungen

Erfahrungen im Aufbau von Getränkeschankanlagen. Kenntnisse über die sicherheitstechnische Prüfung von Getränkeschankanlagen.

Veranstaltungsort

BeviClean GmbH

Carl-Benz-Str. 5
Mühlheim-Kärlich, Rheinland-Pfalz 56218 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Hotelempfehlung

  • Hotel Grüters
    Ringstr. 1
    56218 Mülheim-Kärlich
    Tel. 02630/94160
  • Bengels´s Hotel Restaurant
    Zur Krone Schweizerstr. 2
    56218 Mülheim- Kärlich
  • Frames Hotel
    Am Guten Mann 2
    56218 Mülheim-Kärlich

Anmeldung / Datenblatt Seminar

Bitte Anmeldung und Datenblatt vollständig ausfüllen.

Die Anmeldung zur Schulung ist verbindlich. Eine Erstattung ist nur möglich, wenn der Seminarplatz anderweitig besetzt werden kann.

Kosten

€60 – €199 Die Kosten für das Seminar betragen 199,00 € pro Person. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Für Mitglieder im Fachverband Getränkeschankanlagen e.V.: Ab 2017 kann jeder Mitgliedsbetrieb einmal im Jahr kostenlos einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin zu einem Fortbildungslehrgang entsenden. Lediglich die Tagungspauschale in Höhe von 60,00 EUR ist zu entrichten. Jeder weitere Mitarbeiter zahlt 159,00€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Anmeldung zu den Schulungen ist verbindlich. Eine Erstattung von Seminargebühren ist nur möglich, wenn der Seminarplatz anderweitig besetzt werden kann. Personenbezogene Daten werden vom Fachverband Getränkeschankanlagen e.V. und gegebenenfalls vom Referenten unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiterer einschlägiger Datenschutzvorschriften zur Betreuung und Information von Seminarteilnehmern und Interessenten sowie zur Abwicklung der angebotenen Dienstleistungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Seminarteilnehmer ist damit einverstanden, dass seine mit Einreichung der Anmeldung übermittelten Daten (Firmenname, Anschrift, Telefon-/Faxnummer und E-Mail-Adresse) vom Fachverband Getränkeschankanlagen e.V. und gegebenenfalls vom Referenten veranstaltungsbezogen und zu Informationszwecken gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.

Schreibe einen Kommentar