Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundlehrgang befähigte Person in Mülheim-Kärlich

9. Juli @ 10:00 am 11. Juli @ 4:00 pm

G0907-25 Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 10.00 Uhr und endet am letzten Tag gegen ca. 16.00 Uhr.

Was Sie schon immer über Bierschankanlagen wissen sollten

Fachseminar für die Planung, Errichtung und die Reinigung von Bierschankanlagen. Praxisnahe Vermittlung von Begriffen wie

  • Sättigungsdruck,
  • Förderdruck,
  • Kelleranstich,
  • Thekenanstich
  • etc.

Besondere Betrachtung von Schankgasen. Technische Hilfsmittel für einen störungsfreien Betrieb. Dieses und vieles mehr wird vermittelt in einem 3-tägigen Seminar. der Lehrgang schließt den Grundlehrgang zur befähigten Person gemäß DGUV Grundsatz 310-007 (BGG/GUV-G 968). Die Abschlussprüfung gewährleistet, dass Sie die vermittelten Seminarinhalte sicher beherrschen.

Auszüge aus dem Inhalt

  • Hopfen und Malz, Gott Erhalts – Wie Bier entsteht
  • Aufbau und Berechnung von Bierschankanlage
  • Rechtsvorschriften und Normungen
  • Schankgase – Kohlendioxid, Stickstoff und Mischgase
  • Bauteilekunde
  • Erwerb der Sachkunde für Kundo und Analox
    Gaswarnanlagen
  • Bier im Anstich – aufkarbonisiert, entkarbonisiert,
    der richtiger CO2 Druck
  • Grundlagen der Schankanlagenhygiene
  • Abschlussprüfung

Seminarunterlagen

  • Begleitende Unterlagen
  • Leitfaden Planung, Errichtung von Schankanlagen
  • Schreibmaterial

Zielgruppe

Alle die sich für die perfekte Bierschankanlage interessieren. Das Seminar vermittelt Fachwissen für Techniker und Vertriebsmitarbeiter.

Voraussetzungen

Keine

Veranstaltungsort

BeviClean GmbH

Carl-Benz-Str. 5
Mühlheim-Kärlich, Rheinland-Pfalz 56218 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schulungsleiter

Martin Zuber

Hotelempfehlung

  • Hotel Grüters
    Ringstr. 1
    56218 Mülheim-Kärlich
    Tel. 02630/94160
  • Bengels´s Hotel Restaurant Zur Krone
    Schweizerstr. 2
    56218 Mülheim- Kärlich
  • Frames Hotel
    Am Guten Mann 2
    56218 Mülheim-Kärlich

Anmeldung / Datenblatt Seminar

Bitte Anmeldung und Datenblatt vollständig ausfüllen.

Die Anmeldung zur Schulung ist verbindlich. Eine Erstattung ist nur möglich, wenn der Seminarplatz anderweitig besetzt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Kosten

€558 – €699 Die Kosten für das Seminar betragen 698,00 € pro Person. Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Mitglieder im Fachverband Getränkeschankanlagen e.V. zahlen nur 558,00 €. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Veranstalter

Fachverband Getränkeschankanlagen e.V.

Veranstalter-Website anzeigen