Jedes Jahr kommen beim Expertentreffen Getränkeschankanlagen die Experten unserer Branche zusammen, damit ist es die perfekte Gelegenheit, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo unsere Branche aktuell steht und wo die Reise hingeht. Also habe ich, Stefan Brand die Gelegenheit genutzt und vor der Veranstaltung eine Microsoft Forms Umfrage erstellt, deren Ergebnisse ich Dir natürlich nicht vorenthalten möchte.
Fragen der Umfrage
- Sehen Sie in den nächsten 10 Jahren ein Problem in der Versorgung durch mangelnde Unternehmensnachfolgen?
- Wie wichtig werden Schanktechniker in Zukunft sein?
- Wieviel Prozent des heutigen Bedarfs zu dem genannten Thema werden zukünftig technische Geräte auffangen können?
- Was glauben Sie, wie wahrscheinlich es mit teilautomatischen Reinigungssystemen den weiterhin bestehenden Bedarf an Reinigungen von Getränkeschankanlagen zu decken?
- Wie können Getränkeerzeuger dabei helfen den Beruf des Getränke- bzw. Schanktechnikers attraktiver zu gestalten?
Das Treffen hatte ca. 100 Teilnehmer, davon nahmen 15 an der Umfrage teil.
Antwort auf Frage 1
Antwort auf Frage 2
Antwort auf Frage 3
Antwort auf Frage 4
Antwort auf Frage 5
Wie können Getränkeerzeuger dabei helfen den Beruf des Getränke- bzw. Schanktechnikers attraktiver zu gestalten? Diese Frage konnte als Text beantwortet werden. Im Folgenden siehst Du unsere Zusammenfassung der Antworten, die ich zur leichteren Verständlichkeit leicht umformuliert und in einzelne Punkte aufgegliedert habe.
Betriebswirtschaftlich unterstützen
- Nicht immer nach dem Billigsten schauen.
- Abkehr von der Idee, dass zu Mindestlöhnen eine zuverlässige und hochwertige Arbeit möglich ist.
- Angemessene Zahlungen der Brauereien für die Leistung der Fachfirmen und keinen Feilschen und Knebeln von Angeboten.
- Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Aus- und Weiterbildung der Entscheider.
- Jeder Getränkehersteller sollte einen kleinen Prozentsatz an die Schanktechniker abgeben, der den Rechnungsteil an den Wirt noch aufstockt.
Informieren
- Gastronomen verdeutlichen wie wichtig eine saubere Schankanlage ist.
- Aufzeigen, dass Schanktechniker der Garant dafür sind, dass das Bier im Ausschank hochqualitativ bleibt.
- Die Arbeit des Schanktechnikers in Form von Schulungen in Schulen darstellen.
- Das Berufsbild des Schanktechnikers mehr in der Öffentlickeit präsentieren.
- In den Sozialen Medien präsent sein.
Attraktivität steigern
- Dem Schanktechniker Wertschätzung entgegenbringen.
- Interessantes Arbeitsumfeld bieten.
- Eine qualifizierte Ausbildung schaffen.
- Gesetzliche Vorgaben härter definieren.
Fazit
Die Umfrage hat meine Vermutung bestätigt, dass auch andere im Thema Unternehmensnachfolge eine wichtige Stellschraube für die Lösung des Fachkräftemangelthemas sehen. Zudem habe ich wieder einmal festgestellt, dass nur wenige an Umfragen teilnehmen und hoffe bald einen weg zu finden, der die Teilnehmeranzahl erhöht. Meld Dich gern bei mir, wenn Du hier Tipps für mich hast.